Klimaangst

Wenn die Klimakrise auf die Psyche schlägt - Stärke deine Resilienz

Schutz vor der Klimakrise im Kopf

Der Klimawandel bedroht das Überleben von Natur und Mensch. Das ist inzwischen leider eine unbequeme Wahrheit, der wir uns stellen müssen.

Die Klimakrise hat jedoch auch Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit.

Fühlst du dich angesichts des Klimawandels auch oft hilflos? Frustriert oder traurig?

            Suchst du nach Bewältigungsstrategien oder Methoden, die dir dabei helfen, nicht an diesem Zustand zu verzweifeln?

Die beiden Schwestern Amelie Schomburg (Psychologin) und Friederike Schomburg (Politologin) wollen dich dabei unterstützen. Sie geben dir in diesem Buch Werkzeuge an die Hand, dich resilient, lösungsorientiert und motiviert mit der Klimakrise auseinanderzusetzen. Dabei wenden sie Tools aus der Psychologie an und teilen Tipps und Übungen, damit dir der Umgang mit der Belastung durch die Klimakrise leichter fällt.

Dieses Buch erklärt dir:

… den wissenschaftlichen Zusammenhang zwischen Klimakrise und mentaler Gesundheit.

… wie du mit praktischen Tipps aus der Psychologie mit Schuldgefühlen, Angst, Frust und Hilflosigkeit umgehst.

… wie Resilienz uns als Kernkompetenz unterstützen kann.

Amelie & Friederike Schomburg

Amelie Schomburg ist studierte Psychologin. Nach ihrem Masterstudium der Sozialpsychologie in London und ein paar Jahren in einer Unternehmensberatung arbeitet sie nun als selbstständige Trainerin für Stressmanagement, mentale Stärke und Positive Psychologie in Hamburg. Sie ist davon überzeugt, dass mentale Stärke ein zentraler Faktor für Veränderung ist.

Friederike Schomburg studierte eine Mischung aus Politik, Wirtschaft, Recht und Philosophie in den Niederlanden, Polen und Bremen und arbeitet aktuell an ihrer Masterarbeit. Sie begeistert sich dafür, komplexe gesellschaftliche Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Kontakt

Presseanfragen bitte direkt an den Komplett Media Verlag

Finde deine lokale Buchhandlung: